-
Räumung der Baumhäuser beginnt in Oaktown
-
Entdeckt: Ein Schacht unter dem Tower in Oaktown
-
Große Sicherheitsbereiche ohne Pressezutritt behindern Pressearbeit
-
Start der deutschen Waldtage
Heute wieder live aus dem #HambacherForst: Gestern hat die Polizei vor allem Außenposten geräumt, die gebaut waren, um einer Räumung im Weg zu stehen. Heute geht es an die Baumhausdörfer. Das Vorgeplänkel ist vorbei. @tazgezwitscher
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
Durch den Wald schallte gestern Nachmittag ein lauter Knall. Was war das: Böller? Molotowcocktail? Nein, laut Augenzeugen hat ein Sprengstoffkommando einen Feuerlöscher beschlagnahmt und “entschärft“. Brandschutz mal anders.
Die Polizei bestätigt “Gegenstand”.#HambacherForst
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
Sicherheitsbereich #HambacherForst https://t.co/4zBY81LGPO
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
1/2 “Wir tun unser Bestes, um die Arbeit der Presse zu ermöglichen”, sagt ein Polizeisprecher. Den Sicherheitsabstand habe nicht die Polizei festgelegt, sondern die Fachleute, die die Schneise zu Oaktown freifällen. “Sie sagen uns, wie viel Platz sie brauchen.”#HambacherForst
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
2/2 Da die Arbeiten der Fachleute abgeschlossen sein werden, wenn es an die polizeiliche Personenräumung geht, kann die Polizei den fremdbestimmten Sicherheitsbereich dann anpassen. Der Pressesprecher stellt in Aussicht, man werde das besprechen. #hambacherforst
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
Ein paar Minuten von Oaktown: Waldparken. Ein Zukunftskonzept für Großstädte?#HambacherForst pic.twitter.com/FyY1kGxxEE
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
Räumgerät reißt einen großen Ast ab. Besetzerin ruft: “Ihr zerstört den Boden, auf dem ihr steht.” #HambacherForst pic.twitter.com/tyVduuk7bj
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
Hier der Brandschutz-Erlass des für die Räumung verantwortlichen NRW-Bauministeriums #HambacherForst https://t.co/PHPL8aIcB8
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
Das Fällen nähert sich den Baumhäusern #HambacherForst pic.twitter.com/Pe9DPKwUEx
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
Fällen rückt voran #HambacherForst https://t.co/Il1Ukbv06C
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
#hambacherforst https://t.co/0Ic0SN5QpF
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
Kletterpolizei auf den Hebebühnen #HambacherForst pic.twitter.com/MaMJ9k3S4t
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
Die Räumung des ersten Baumhauses in Oaktown läuft.#HambacherForst pic.twitter.com/YKwbQh3OiC
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
Vom Dach aus ist die Polizei hier gestartet: Solaranlage runtergeworfen, Scheiben eingeschlagen, schon sind sie drin #HambacherForst pic.twitter.com/BUbUl2kdBb
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
Lol #hambacherforst https://t.co/ThXub0sL7H
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
Räumung #hambacherforst https://t.co/xjvsh9Kvx8
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
Der untere Teil des Baumhauses ist freigelegt #HambacherForst pic.twitter.com/a1NM9VzrbU
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
Lock on #HambacherForst https://t.co/wL0jE8OwCL
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
Solche Autos hat RWE auch. Was ein Zufall. Aber die hier können nicht von RWE sein: Dann wäre da das RWE-Logo – genau an der Stelle , wo hier das Panzertape ist #HambacherForst pic.twitter.com/c8ny6dQTct
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
Unter dem Tape auf den weißen Autos, die aussehen wie die von RWE, ist bestimmt kein Logo #HambacherForst pic.twitter.com/TbkbLlSewB
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
Fazit heute #hambacherforst https://t.co/8bNOhBTUyi
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018
Wie feiert ihr den Start der deutschen #Waldtage so? #HambacherForst https://t.co/1EyQg2SdCd
— Anett Selle (@anettselle) September 14, 2018